Diesen Kite-Tag widmen wir Susanne und Edith Oefele.
Nach dem Sturmtag im Zelt mussten wir heute erstmal die Schlitten ausgraben und das Zelt vom Schnee befreien. Dann gings direkt vom Zelt aus mit den Kites los. Machen alle 20km Pausen, um Messungen durchzuführen. Vormittags kamen wir mit 12-18km/h vorwärts, nachmittags mit ca. 20km/h. Es ist immer flach und geht leicht bergab.
Der Schnee ist vom Sturm geprägt und durchzogen von lauter kleinen Windverwehungen. Wir haben heute 80km geschafft, das entspricht ca. vier Tagesetappen.
Beim Laufen hat man zeit zum Nachdenken. Beim Kiten muss man sich sehr konzentrieren: wo fährt man hin? Was macht der Kite? Was macht der Wind? Wie steuert man? Wo ist die Route? Krass, was die Sensorik da leistet!
Um 18Uhr ließen wir es genug sein, auch um unsere Knie nicht überzubelasten. Nicht, dass noch was passiert.
Morgen starten wir nochmal einen Kiteversuch. Bereiten uns langsam seelisch auf den Sturm vor, der uns für den 24. abends und den 25./26. Mai angekündigt wurde. Dank Frank Polte und Steffen Welsch sind wir immer auf dem Laufenden was das Wetter betrifft und haben genug Zeit uns vorzubereiten und zu planen.
Ihr dürft uns in der Zeit gerne Nachrichten schreiben, haben dann viel Zeit zum Antworten 🙂
Aktueller Standort: https://share.garmin.com/Heimexpedition2021
3 Antworten
Hallo Ihr 3,
Wir verfolgen gespannt Eure Expedition und fiebern jeden Tag mit euch mit.
Auch lieben Dank für eure Karte.
Wünschen Euch viel Glück weiterhin und hoffentlich ruhige Sturmtage.
LG aus Langerringen
Tanja&Tom
Hallo,
habt ihr da eigentlich Netz oder habt ihr ein Iridium?
Stefan
das ist bestimmt am anfang ein genuss vom wind gezogen zu werden aber auch für die sinne und den körper eine anstrengung