Wir haben endlich den Polarkreis bei 66°33‘ 55‘‘ überschritten – das fühlt sich an wie die Freiheit – die Freiheit die wir uns so nie vorstellen konnten! Dank Daniel Köhn, der mit uns über den Polarkreis gelaufen ist, konnten wir diesen Moment so richtig genießen. Kurz vor unserer Abreise hat er uns ein Gedicht mit auf den Weg gegeben, welches wir gerne mit euch teilen wollen:
Greenland
(by Gordon Butchers)
Freezing winds
A harsh terrain,
Of icy glaciers
And tundra plain,
With thick pack ice
And drifting snow,
Where northern lights
In darkness glow.
A home for raindeer
And arctic hares,
Arctic fox
And polar bears.
Komplettes White Out. Wir bewegen uns nur noch fühlend fort, oft wird uns schwindlig, man weiß nicht wo’s hoch bzw. runter geht.
Es ist relativ warm. Bei -10°C und Windstille können wir im Pulli laufen. Nachts hat es maximal -24°C. Die gefühlte Temperatur ändert sich schnell, von nackt baden im Schnee zu voller Montur mit Gesichtsmaske.
Wir befinden uns auf 2000m, aber es sind immernoch zehn Tage bis wir den höchsten Punkt dieser Riesenwölbung auf 2500m erreicht haben.
Wir haben so viel Schnee, dass wir bisher auf dem direkten Weg keine Spalten gesehen haben. Auch nicht die Großen, die Quervain und Co. 1912 erlebt haben.
Wir schlängeln uns weiterhin durch Sastrugis, um den besten Schnee und den Weg durchs Labyrinth zu finden. Manchmal fallen die Schlitten um.
Franzi’s Ding des Tages war heute die gestrickte Wärmflasche von ihrer Schwester Joi.
Aktueller Standort: https://share.garmin.com/Heimexpedition2021


Gletscherspalten, auf die die Quervain Expedition getroffen ist
2 Antworten
Wir lieben EUCH! Schön Schritt für Schritt und vollen Mutes voran! Johannas Optimismus klingt täglich in meinen Ohren 🙂
Lovelovelove
Eine Wahnnsinsleistung von Euch allen, ich sitze im warmen Zimmer und denke an Euch, Gott segne Euren weiteren Weg