Die ersten Meter heute sind wir mit Edith und Susanne Oefele gelaufen! Obwohl letzte Nacht für die Hanna eher schlecht war, lief der Tag ganz gut. Wir laufen, trinken was, laufen wieder, essen was, usw. Wir hätten nicht gedacht, dass es hier so wellig ist. Vormittags ist es nach wie vor noch windig und der […]
Heute gings windig und kalt los, der Schnee war in der Früh recht stumpf. In Wellen geht es immer höher. Seit Beginn sehen wir rechts hinter uns die Schweizerland Alpen Ostgrönlands. So langsam kommen wir Richtung Helheimgletscher, dessen Größe wir nur erahnen können. Von der Ferne aus sehen wir Nunataks und Spalten. Wir sind große […]
Wir haben 16km geschafft. Bis heute Mittag war es windig und bewölkt, aber es wird langsam flacher, die Sastrugis werden flacher und ab heute Vormittag waren wir auf den Cross Country Ski unterwegs. Heute haben wir die Schneedichte gemessen und das geht so: man gräbt ein schwarzes, 1m-langes Rohr einen Meter tief in den Schnee […]
Die ersten Meter heute sind wir mit Familie Vogg gelaufen. Das war schön! Es geht über viele Sastrugis, die ca. einen Meter hoch sind und über die wir uns wie über Wellen rauf und runter bewegen. Wir müssen uns oft mit vollem Gewicht ins Geschirr lehnen, um über die Hügel drüber zu kommen. Die Schlitten […]
Gestern ging’s mittags mit dem Heli über den Johan Petersen Fjord mit Filip Hiemer in Gedanken dabei! Danke, Filiip! Bei blauem Himmel und schönstem Sonnenschein, zeigte sich Grönland wieder einmal von seiner schönsten Seite: Packeis, Eisberge, Gletscher, Berge so weit das Auge reicht. Über die vielen Sastrugis (= stromlinienförmige Erhebungen oder Rillen im Schnee) ging’s […]
Wir konnten gestern dann doch noch in Kulusuk landen, bei super Wetter und umgeben vom Eisschollenmeer. Dann gings mit dem Helikopter weiter nach Tasiilaq, weil dorthin kein Boot durch das Eis im Fjord gelangen kann. Den Helikopterflug von Kulusuk nach Tasiilaq widmen wir Thomas Flittner. Vielen Dank für deine Unterstützung! Tasiilaq ist sehr bergig. Die […]
Gestern ging unser Flug nach Kulusuk. Von West nach Ost über das Inlandeis konnten wir eine der verlassenen amerikanischen Militärstationen DYE4 als kleinen Punkt erkennen. Im Landeanflug atemberaubende Gletscher, die sich im Meer ergossen und unzählige Eisschollen, die ein großes Puzzle bildeten.Dann die Durchsage des Kapitäns: „Leider ist die Sicht auf den Flughafen mit Wolken […]
*Kaffeetrinken mit mehreren Leuten, Kaffeekränzchen Gestern morgen waren wir bei unserem abschließenden Coronatest in der Innenstadt von Nuuk, mit dem unsere Quarantänezeit nun mit einem negativen Ergebnis beendet werden konnte.Um ein bisschen Abwechslung in unsere Wartezeit zu bringen, konnten wir uns von unserem Hostel eine Angelrute ausleihen. Leider hatten wir was Fische betrifft noch kein […]
Unser heutiger Ausflug brachte uns in das Zentrum von Nuuk. Als Kontrast zu der modernen Einkaufsstraße und mehrstöckigen Häusern erinnern in „Alt-Nuuk“ Museen und eine Statue des dänisch-norwegischen Pfarrers Hans Egede an einen Teil der grönländischen Geschichte (1721 begann er mit der evangelischen Missionierung der Inuit). Außerdem ist dort eine Skulptur der „Mutter des Meeres“ […]
Schon in der Früh wurden wir von einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt. Wegen der Anreise und der Zeitverschiebung waren wir schon um 5.00 Uhr wach und konnten Organisatorisches erledigen. Nach dem Frühstück (danke Travellunch!) sind wir auf einen 440 m hohen Berg hinter dem Flughafen gewandert. Super Wetter, warm und sonnig, wir waren im T-Shirt unterwegs […]