Blog

Diesen Kite-Tag widmen wir Thomas Hitziger (Iceploration Expedition, Spurensuche 2020), der auch genau diese Strecke letztes Jahr mit seinem Team gekitet ist. Das Kiten lief heute so ab, dass Ruppert zuerst mit einem Schlitten vorgekitet ist, Franzi dann mit ihrem Schlitten abgeholt hat und Hanna die ersten 10km selbst gekitet ist. Franzi hat den Kite-Aufbau, […]
Hier ist es so ruhig, dass man das Herz schlagen hört. Manchmal ungewohnt beunruhigend. Man nimmt seinen Körper ganz intensiv wahr.  Wir haben heute eine Gans gesehen! Sie ist von Ost nach West geflogen, wie verrückt! Wahrscheinlich hat sie sich das gleich über uns gedacht 😀 Wir bewegen uns weiter über den Pulverschnee. Es war […]
Die Tage sind sehr ähnlich. Wetter bleibt im Moment gleich und die Marschabstände sind Routine. Heute Nacht hatten wir -30°C. Es war so kalt, dass vor der Maske die kondensierte Atemluft gefriert.  Wir haben philosophiert, was das alles bringt. 40 Tage durch Schnee und Eis. Keine Menschen. Keine blühende Natur. Es ist schön, dass wir […]
Heute Vormittag sind wir unsere ersten Schritte durch den stumpfen und rauen Schnee mit Andrea Kiermeyr gelaufen. Tagsüber macht der Schnee auf und wird gleitender, aber sonst kommen wir nur schleppend voran. Aber der Schnee glitzert und wir können die Schönheit und Weite hier immer noch nicht glauben! Wir genießen besonders die Sonnenstunden! Wir sind […]
Liebe Grüße nach Kanada zu Dennis und Lisa! Heute war seit langem der anstrengendste Tag. In der Nacht hatte es -29°C, untertags ist es windig mit Sonnenschein. Wir bewegen uns weiter im Zickzackkurs durch die Sastrugis auf 2160m. Je höher wir kommen und je weiter wir in das Inlandeis vordringen, desto kälter wird es. Der […]
Am Abend scheint die Luft am Horizont zu flimmern. Kalte Luft fällt vom Inlandeis Richtung Küste ab, wenn die Sonne untergeht.  Manchmal fällt das Tracking aus, wir sind aber wohlauf. Wir schätzen es passiert über 20km einmal.. Es ist immer noch sehr wellig. Man spürt jede Steigung sofort. Es geht in ZickZack-Bewegungen durch die unterschiedlichsten […]
Wir haben endlich den Polarkreis bei 66°33‘ 55‘‘ überschritten – das fühlt sich an wie die Freiheit – die Freiheit die wir uns so nie vorstellen konnten! Dank Daniel Köhn, der mit uns über den Polarkreis gelaufen ist, konnten wir diesen Moment so richtig genießen. Kurz vor unserer Abreise hat er uns ein Gedicht mit […]
Heute Vormittag hatten wir 25km/h Gegenwind und in der Mittagspause haben wir es uns im Biwacksack gemütlich gemacht, wo es schön warm war. Die Dichtemessung konnten wir in diesem Notshelter trotzdem durchführen. Ab 13 Uhr kam ein leichter Ostwind auf, der uns von Frank Polte aus Norwegen gestern schon vorangekündigt wurde. Darauf haben wir uns […]
Herzlichen Glückwunsch an Hermann Weizenegger (Franzis Papa) zum 60. Geburtstag!!! Heute hat es 1 cm Neuschnee und das Schlittenziehen geht leichter. Aber die Steigung und Sastrugis sind leider mit den Ski nur schwer zu begehen.  Vormittags haben die Wolken aufgerissen und das Schweizerland, unser Anhaltspunkt, war doch wieder zu sehen. Der Schnee glitzert. Die GNSS-Antenne […]
Unser Orientierungspunkt Schweizerland ist weg. Alles ist weiß. Die Wolken haben uns eingeholt und bis zum Mittag hatten wir Gegenwind. Der Schnee ist nach wie vor stumpf und jede Schneewehe fühlt sich an wie ein riesiger Hügel. Heute ging es sehr zäh und schleppend voran und das schlägt sich auch in unserer Stimmung nieder. Aber […]