Autor: Ruppert & Franzi

Am Montag morgen haben wir unsere Schlitten soweit gereinigt und fertig gepackt, dass man sie zur Logistikfirma zum Verschiffen geben kann. Außerdem haben wir die offenen Duschkabinen des Eqi-Camps (ohne Wasser) genutzt, um ein bisschen Körperhygiene zu betreiben. Es war ganz interessant sich auch seit Langem mal wieder in einem Spiegel zu betrachten. Dann saßen […]
Haben die letzten Sachen hinunter zum Meer gebracht. Waren im See „baden“. War a**** kalt 🙂 Haben unser Zelt auf einer Holzplattform aufgebaut. Zwei Wochenendausflügler statteten dem Eqi-Camp einen kurzen Besuch mit dem Boot ab. Kurz bevor sie wieder weggefahren sind, sind wir schnell zu ihnen gelaufen auf einen kleinen Ratsch. Unsere ersten Menschen seit 35 Tagen! […]
Am Morgen sind wir nochmal auf den Berg hinauf und haben die letzten Gepäckstücke geholt. Hier liegen viele Steine in den verschiedensten Farben und Mustern. Rote, blaue, grüne, … Die Urgletscher haben große Findlinge in der ganzen Landschaft verteilt. Vor allem auf den abgeschliffenen Hügeln. Es ist eine Besonderheit, wenn ein großer Findling auf drei […]
Ruppert ist am Morgen vorgelaufen, um den weiteren Weg und die Gegend zu erkunden. Zieht sich alles länger als gedacht. Es ist sehr steil und das müssen wir alles 3-5 Mal hoch und runter. Haben entschieden, das Boot nochmal zu verschieben. Werden jetzt am Montag abgeholt. Danke an Nikoline, die das alles für uns organisiert.   […]
Kommen nur mäßig vorwärts, kriegen aber dafür umso mehr von der Natur um uns herum mit: Raupen, Marienkäfer, Blumen, zwitschernde Vögel, Zwergbäume (1cm hoch).  Die Schneehühner lachen uns gefühlt aus, wenn sie an uns vorbeifliegen. Von dem letzten Camp auf dem Eis, sind wir nach zwei Tagen Gepäck schleppen 3,2km entfernt. Sind die Strecke aber […]
Heute haben wir erstmal ausgeschlafen. Sind von starken Fallwinden geweckt worden, konnten dann aber nochmal bis 11Uhr ausschlafen. Wir genießen die ersten Steine mit ihren Flechten und Blümchen zwischendrin. Haben einen Polarfuchs, einen Hasen und ein Huhn gesehen.  Nun müssen wir unsere Sachen bis Port Victor ans Meer tragen. Dort holt uns ein Freund von […]
Um drei Uhr hat der Wecker geklingelt. Bei Windstille sind wir 8km gelaufen bis der Ruppert keine Lust mehr zu laufen hatte. Er ist immerhin schon 20km von den 400km seit es bergab geht ohne Kite gelaufen. Er lässt den Kite fliegen und trägt ihn spazieren. Funktioniert gut und zieht uns gemächlich, meditativ bergab.  Waren […]
Heute haben wir den zweiten Tag mit Messungen bei den Stober-Punkten verbracht. In Begleitung von David Severin haben wir einige Fußabdrücke im Schnee hinterlassen. Wir schauen, dass wir soviel wie möglich essen, damit wir so wenig wie möglich tragen müssen, wenns dann übers Festland ohne Schnee geht. Mussten die Platte für die Antenne reparieren, die […]
Wir nähern uns der Westküste und werden so wie es aussieht zehn Tage früher ankommen als geplant. Weil wir alle unterbekommen wollen, werden es ab jetzt immer zwei Namen pro Camp werden.  Seit 1991 besteht das Messpunktefeld von Prof. Dr.-Ing. Manfred Stober, wo wir uns seit gestern Abend befinden und wo wir die nächsten zwei […]
Haben letzte Nacht nur fünf Stunden geschlafen, weil wir heute einen längeren Tag einlegen wollten. Der Wind fegte heute mit heftigen 30km/h übers Eis, wurden vom Knattern des Zeltes geweckt. Weil der Wind zu stark zum Kiten und der Schnee zu wellig war, sind wir die ersten 8km am Seil gegangen. Wenns mit dem Kiten […]